Caterpillar D2 Bulldozer

Baujahr 1948 / USA / Serial-Nr. 5U 1022
Gewicht ca. 3.2 Tonnen
Caterpillar 4-Zylinder Dieselmotor mit 38 PS

1948 als Occasion für CHF 14’000.- gekauft. Mit einem D2 Ackerschlepper betrieben die Gebrüber Eberhard im Rohrhof beim Flughafen Kloten Landwirtschaft. Die Originalmaschine ist im EBIANUM zu sehen.

Heinrich Senior:
1948: In diese Zeit fiel die erste Bekanntschaft mit einem Raupentraktor. Von Siegentaler in Oberwinterthur kauften wir einen Cat D2 mit zwei Zweischar-Sesam-Pflügen, einer Scheibenegge und einem Tiefgangwagen. Das war unser erster Dieselraupenschlepper mit 38 PS, nicht gerade viel, aber den ganzen Tag verfügbar. Siegentaler hatte zwei D2, die er im Schwarzwald zum Holzschleppen einsetzte. Siegentaler hatte noch eine Pflugarbeit in Hausen am Albis übernommen, welche ich noch fertigmachen musste. Ich war nun etwa 14 Tage in Hausen und schlief bei einem Studienkollegen von meinem Bruder Albert, welcher dort einen grossen Landwirtschaftsbetrieb hatte. Anschliessend machten wir die ganze Pflügerei im Rohrhof mit dem Cat D2. Wir erzielten mit dem Zweischarpflug eine sehr gute Leistung. Auch für die Vorbereitung zum Sähen war er wegen dem kleinen Bodendruck sehr gut geeignet.

Hansruedi Eberhard:
Der Hinterteil der Original-Maschine steht heute in der Museumswerkstatt. Später verkauften Sie diese Maschine an den Landwirt Zysset in Oberglatt und kauften eine andere Occasion D2. Hier im Ebianum stehen Sie vor dieser Maschine. Dieser Cat D2 hat uns schon das ganze Leben lang begleitet. So lernten wir mit dieser Maschine die Raupenmaschinen zu führen. Bei den neu rekultivierten Deponien, welche damals recht zahlreich waren, durften wir jeweils den letzten Schliff geben. Am D2 wurde eine Egge oder ein altes Lastwagenchassis quer angehängt und über die Deponie geschleift. Damit wurde eine ebene Oberfläche erreicht.

Noch etwas Interessantes zur Maschine. Der Starter-Motor, ein zwei Zylinder Benzin-Boxermotor, hatte schon einen elektrischen Anlasser mit 6 Volt Batterie. Spätere Modelle, wir der Cat HT4, musste man dann wieder von Hand mit einem Strick anwerfen.