Jubiläum 5 Jahre EBIANUM
Am 6. Mai 2015 eröffneten wir feierlich das EBIANUM Baggermuseum und Events. Heute dürfen wir das 5-jährige Bestehen feiern und blicken auf eine spannende Zeit zurück.
Wie kommt eine Bauunternehmung auf die Idee, ein öffentliches Museum zu betreiben? Der Ursprung geht 30 Jahre zurück, nämlich ins Jahr 1990. Damals wurde in Höri ein Museum eröffnet. Der Anlass dazu: Wir suchten ein Lokal, um den Kundenevent der Eberhard Unternehmungen durchzuführen. Das EbiHaus mit dem Baumagazin war neu. Das Obergeschoss der Halle stand noch leer und wir suchten einen Mieter. Deshalb entschlossen wir uns, den Anlass in den eigenen Räumlichkeiten abzuhalten. Die Planung sah provisorische Stellwände und Einrichtungen vor. Schliesslich fassten wir den Entschluss, ein definitives Firmenmuseum mit einem Festsaal für 120 Personen einzubauen. Allerdings war das Museum nicht öffentlich und der Saal, genannt Baggerstube, schon bald zu klein. Deshalb beschlossen wir vier Brüder von der zweiten Generation, dass wir irgendwann ein noch grösseres Museum bauen werden. Mit dem Kauf der Halle in Fisibach ergab sich eine gute Lösung und der Entschluss stand fest hier ein Baumaschinenmuseum mit einer Eventlocation zu realisieren.
Hinter dem EBIANUM steht der Gedanke, die Bauwelt der Öffentlichkeit näher zu bringen und den Besuchern unsere Firmengeschichte zugänglich zu machen. Wenn schon ein einzigartiges Museum geschaffen werden soll, dann möchten wir natürlich dort auch grosse Feste feiern. So entstand unser Baggermuseum mit Eventlocation.
Die Begegnungen mit den Besuchern und unseren Mitarbeitern machen uns täglich grosse Freude. Gross und Klein erfreuen sich an unserem Museum, historischen Baumaschinen und Fahrzeugen, dem Sandhaufen, der Modellausstellung usw. Wir hoffen, damit unsere Bauwelt dem Publikum etwas näher zu bringen.
Bei der Eröffnung vor fünf Jahren hätten wir uns nicht träumen lassen, dass wir bis heute über 112’000 Besucher empfangen und 1’300 Anlässe feiern durften. Wir sind stolz auf diese Zahlen und immer wieder erfreut wie gut das EBIANUM bei den Besuchern ankommt. Es macht immer wieder Freude, mit unseren Besuchern von Jung bis Alt zu fachsimpeln oder zu sehen, wie die Kinder stundenlang in unserem Sandkasten wühlen.
Auch der Betrieb des Ebianums hat sich in dieser Zeit enorm entwickelt. Nebst den vier ständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen rund 20 Aushilfen im Museumsbetrieb mit. Es macht immer wieder Freude, wie toll der Betrieb mit diesen meist jungen Leuten funktioniert.
Leider müssen wir wegen dem Coronavirus unser Jubiläum alleine feiern. Wir freuen uns, das EBIANUM am Mittwoch 13. Mai wieder für Euch zu öffnen. Mit welchen Einschränkungen dies geschieht, wird sich noch weisen. Wir freuen uns auf Sie und bedanken uns für Ihren Besuch.